Essen, 17.10.2025
											KÖTTER GmbH & Co. KG Verwaltungsdienst-leistungen
											OSPA für herausragende Sicherheitspartnerschaft: Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert
											• Jury würdigt mit renommiertem Branchen-Preis besondere gemeinsame Leistung
													• Nach Trennung von Vor-Dienstleister: Reibungsloser Übergang innerhalb von gerade einmal fünf Tagen sicherte im Sommer 2024 den Flugbetrieb und mehr als 300 Arbeitsplätze
											Große Anerkennung für außergewöhnliche Teamleistung: Die Flughafensicherheit des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) und KÖTTER Aviation Security sind bei den diesjährigen Outstanding Security Performance Awards (OSPAs) in der Kategorie „Herausragende Sicherheitspartnerschaft“ geehrt worden. Die renommierte Auszeichnung würdigt das reibungslose Zusammenspiel zweier Partner, die unter hohem Zeitdruck Stabilität, Qualität und Vertrauen in einem besonders herausfordernden Umfeld gewährleisteten.
											Das unterstreicht auch Oliver Braun, Head of Security der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. „Diese Leistung war nur möglich, weil beide Seiten in der jetzt ausgezeichneten Sicherheitspartnerschaft  wir als Flughafen-Security-Team und unser Partner KÖTTER Aviation Security  vom ersten Tag an gemeinschaftlich, transparent und mit vollem Einsatz agiert haben. Das gemeinsame Ziel, den Flugbetrieb im Sommer 2024 ohne Einschränkungen aufrechtzuerhalten, hat alle Beteiligten zu Höchstleistungen motiviert. Mit größtem Erfolg, wie der OSPA noch einmal unterstreicht, der für uns alle eine ganz besondere Anerkennung und Bestätigung ist“, so Oliver Braun, der bei der OSPA-Verleihung am letzten Mittwoch zusätzlich in der Kategorie „Herausragender In-House Sicherheits-manager“ geehrt wurde.
											Herausforderung in Rekordzeit gemeistert
											Hintergrund der jetzigen Auszeichnung für BER und KÖTTER in der Kategorie „Herausragende Si-cherheitspartnerschaft“: Im Sommer 2024 musste sich der BER kurzfristig von seinem bisherigen Dienstleister trennen  eine enorme Herausforderung für den internationalen Verkehrsflughafen, die durch die jetzt prämierte Sicherheitspartnerschaft binnen kürzester Zeit gemanagt werden konnte: Innerhalb von gerade einmal fünf Tagen nach der Auftragsvergabe übernahm KÖTTER Aviation Security zum 1. Juli 2024 die Verantwortung für Personal- und Warenkontrollen, die Zugangskontrollen sowie die Streifengänge. Dabei gelang nicht nur ein nahtloser Übergang, sondern in der Folgezeit zugleich eine messbare Qualitätssteigerung. Im Rahmen dieses Kraftaktes wurden über 300 Mitarbeitende des bisherigen Dienstleisters übernommen, eingearbeitet und fest in die Strukturen der KÖTTER Aviation Security integriert. Dazu gehörte u. a. die Erfassung tausender Mitarbeiterdaten, die Bereitstellung von Dienstkleidung und Fahrzeugen sowie der Infrastrukturaufbau mit Technik genauso wie die Etablierung von Führungsstrukturen und operativer Standards. Parallel hierzu erfolgte das Team-Building z. B. durch Betriebsversammlungen und Vor-Ort-Betreu¬ung der neuen Kollegen.
											Die KÖTTER Unternehmensgruppe
													Die KÖTTER Unternehmensgruppe ist eine moderne und innovative Firmengruppe mit Stammsitz in Essen, die seit ihrer Gründung im Jahr 1934 ein Familienunternehmen ist. Als professioneller Facility-Services-An¬bie¬ter steht die KÖTTER Unternehmensgruppe für maßgeschneiderte Systemlösungen aus einer Hand, be¬ste¬hend aus 
													Sicherheitsdienstleistungen, Sicherheitstech¬nik, Cyber Security, Reinigungs- und Personaldienstleistungen. Die KÖTTER Unternehmensgruppe erwirtschaftet mit ihren rd. 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den mehr als 90 Niederlassungen in 60 Städten bundesweit einen Umsatz von 722 Mio. € (Zahlen für 2024).
											Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
													Der Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) konzentriert den gesamten Flugverkehr der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg an einem Standort. Berlin ist der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland. Der BER wurde im Jahr 2024 von 25,47 Millionen Fluggästen genutzt. Dies bedeutet eine Steigerung um rund 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem ist der BER wichtiges Drehkreuz für Luftfracht und Luftpost. 
											Über die OSPAs
													Die Outstanding Security Performance Awards (OSPAs) zeichnen weltweit herausragende Leistungen in der Sicherheitsbranche aus. Die Auszeichnungen gelten als eine der renommiertesten Ehrungen der Sicherheitswirtschaft und stehen für Unabhängigkeit, Transparenz und Glaubwürdigkeit. In Deutschland werden die OSPAs in Kooperation mit dem Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI) vergeben.
											www.koetter.de
											(Quelle: KÖTTER GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen)